Fine Art & Specie

DUAL Fine Art & Specie – Versicherungslösungen für Kunst, Sammlungen & Wertgegenstände und vermögende Privatkunden
Kunst verdient mehr als Versicherungsschutz von der Stange – sie braucht maßgeschneiderten Schutz.
Ob Gemälde, Fotografien, Skulpturen, Schmuck und Uhren oder Oldtimer– solche Werte sind Ausdruck von Leidenschaft, aber auch von erheblichem materiellem Wert. Genau ihre Einzigartig- und Wertigkeit macht sie besonders anspruchsvoll in der Absicherung:
Wie wird ein realistischer Versicherungswert festgelegt? Was passiert bei Schäden während des Transports oder bei internationalen Ausstellungen? Und wie schnell reagiert der Versicherer im Ernstfall?
Viele Standardpolicen versagen genau hier: Unzureichende Bedingungen, zu geringe Versicherungssummen und fehlendes Fine Art & Specie und Schadenverhütungs-Know-how führen zu Unsicherheit – gerade dann, wenn schnelle und kompetente Hilfe gefragt ist.
DUAL kennt diese Herausforderungen. Als einer der führenden Assekuradeure für Spezialrisiken entwickeln wir Fine Art & Specie Versicherungslösungen, die so individuell sind wie die Schätze, die Sie uns anvertrauen – zuverlässig, transparent und flexibel.
Warum ist DUAL der richtige Partner für Fine Art & Specie?
Expertise und Fachverständnis
Individuelle Lösungen für individuelle Werte
Persönlich, transparent, verlässlich
Sicherheit durch starke Partner und hohe Kapazitäten
Kunstverständnis aus erster Hand
Häufig gestellte Fragen zu den DUAL Fine Art & Specie Versicherungslösungen
Unser Schutz für Ihre Kunst und Wertgegenstände
Ob im Depot, auf Reisen oder mitten im Rampenlicht einer Ausstellung: Kunst und andere wertvolle Objekte sind zahlreichen Risiken ausgesetzt. Mit DUAL erhalten Sie einen Versicherungsschutz, der genau auf diese besonderen Anforderungen abgestimmt ist – umfassend, flexibel und verlässlich.
Unsere Fine Art & Specie Versicherungslösungen basieren auf einer Allgefahren-Deckung („All-Risk“). Das bedeutet: Es sind grundsätzlich alle Risiken versichert, außer sie sind explizit ausgeschlossen. Der Schutz kann individuell mit folgenden Bausteinen ergänzt oder ausgestaltet werden:
Mit dem umfassenden Basisschutz bieten wir Ihnen bereits einen hervorragenden Versicherungsschutz, der bereits eine Vielzahl von Risikoprofilen, Objektarten und Nutzungsszenarien abdeckt:
- „Von Nagel-zu-Nagel“-Deckung für Ausstellungen: Ihr Kunstwerk ist vollständig abgesichert auf nationalen wie internationalen Ausstellungen und Messen – die Absicherung beginnt am Ursprungsort (mit der Abnahme vom Nagel), erstreckt sich über Transport, Zwischenlagerung und Aufbau und endet nach dem Rücktransport (mit der Aufhängung am Nagel).
- Weltweiter Transportschutz: Ob per Flugzeug, Lkw oder Kurier – wir sichern Ihre Werke auf allen Transportwegen ab, einschließlich temporärer Lagerungen.
- Deckung als Alleinzeichnung, Exzedenten- oder Quotenbeteiligung zum vollen Wert oder auf Basis „Erstes Risiko“: DUAL kann sowohl als führender Versicherer als auch im Rahmen bestehender Deckungskonzepte mitwirken. Wir bieten Ihnen maximale Flexibilität bei der Integration in Ihre bestehende Risikostruktur.
- Deckung für private Schmuck- und Uhrensammlungen: Nicht nur Kunstobjekte sind versicherbar – auch Sammlungen wie Uhren- und Schmucksammlungen oder Sammlungen von Designklassikern lassen sich passgenau über unsere DUAL Police absichern.
- Deckung auf Basis „vereinbarter Werte“: Die Versicherung erfolgt nicht auf unklaren Marktgrundlagen, sondern auf Basis eines gemeinsam mit Ihnen festgelegten Werts – das schafft Klarheit und Sicherheit im Schadenfall.
- Wertminderung nach einem Teilschadenfall: Nach einem Schadenfall ist nicht nur der materielle Schaden entscheidend –nach der Restaurierung kann auch ein Marktwertverlust verbleiben. Dieser ist ebenso abgesichert.
Unsere Fine Art & Specie Versicherung richtet sich an alle, die außergewöhnliche Werte besitzen, verwalten oder transportieren – von privaten Sammlern bis hin zu institutionellen Einrichtungen. Ob einzelne Objekte oder umfangreiche Bestände: Wir entwickeln den passenden Schutz für Sie.
Versichert werden können unter anderem:
- Privatsammler – inklusive Schmuck-, Uhren- oder Designsammlungen
- Vermögende Privatpersonen (HNWIs) – über unser Spezialprodukt DUAL DomusArt, inkl. Wohngebäude, hochwertigen Hausrat, Sammlungen, Kunst und Wertgegenstände
- Unternehmen mit firmeneigenen Kunstsammlungen
- Museen und Ausstellungshäuser – öffentlich, privat oder kommunal
- Galerien, Kunsthändler und Auktionshäuser
- Temporäre Ausstellungen und internationale Messen
- Religiöse Einrichtungen und Kirchen – mit eigenen Kunst- oder Kulturgütern
- Universitäten und Bildungseinrichtungen – z. B. mit Lehrsammlungen oder Archivbeständen
- Städte, Gemeinden und Kommunen – mit Kunst im öffentlichen Raum oder historischen Archiven
- Vintage- und Oldtimerbesitzer (Sammlungen)
- Betriebe des Uhren- und Schmuckgewerbes – Einzelhandel, Großhandel und Produktion
- Sicherheits- und Logistikunternehmen – für Transport und Lagerung von Edelmetallen, Bargeld oder Wertgegenständen
- DUAL versichert gewerbliche Specie-Risiken - darunter fallen z. B. auch Bargeld- und Edelmetallbestände von Finanzinstituten und Edelmetallhändlern. Der Schutz umfasst Lagerung, Transport, Ausstellung oder Produktion – individuell zugeschnitten auf das Geschäftsmodell
Wenn Ihre Werte besonders, ungewöhnlich oder komplex sind – sind wir der richtige Ansprechpartner.
DUAL bietet eine Zeichnungskapazität von bis zu 150 Millionen Euro pro Risiko (in Einzelfällen auch darüber hinaus). Damit können selbst besonders hochwertige Risiken, komplette Sammlungen oder umfangreiche Ausstellungskonzepte umfassend abgesichert werden – national wie international.
Jedes Risiko ist einzigartig – deshalb prüfen wir jede Anfrage individuell. Unsere Underwriter arbeiten eng mit Ihnen zusammen, um eine passgenaue Lösung zu entwickeln, die sowohl den tatsächlichen Wert als auch die Nutzungssituation Ihrer Objekte berücksichtigt.
Sie möchten wissen, was für Ihre Sammlung oder Ihr Objekt möglich ist? Sprechen Sie uns einfach an – wir beraten Sie persönlich und unverbindlich.
Ansprechpartner

