
Berufshaftpflicht für Rechtsanwälte
Individueller Schutz bei Haftungsrisiken, Regressforderungen und Tätigkeiten in Insolvenzverfahren
Jede rechtliche Beratung – so routiniert sie auch erscheinen mag – birgt ein erhebliches Haftungspotenzial. Selbst scheinbar klare Sachverhalte können durch neue Urteile, fehlende Aufklärung oder formale Versäumnisse zu folgenschweren Regressforderungen führen.
Gerade im fordernden Kanzleialltag, unter Zeitdruck und bei delegierten Abläufen, ist niemand vor Fehlern gefeit. Ob strategischer Beratungsfehler, Fristversäumnis oder fehlende Kenntnis aktueller Rechtsprechung – die Haftung trifft am Ende den Berufsträger persönlich.
So hat sich etwa das „besondere elektronische Anwaltspostfach“(beA) in den letzten Jahren zu einer häufig unterschätzten Fehlerquelle entwickelt. Technische oder organisatorische Fehler beim Versand führen immer häufiger zu versäumten Fristen und haftungsrelevanten Verjährungen – oft ohne unmittelbares Verschulden des Anwalts.
Die Berufshaftpflichtversicherung von DUAL berücksichtigt diese Risiken – und schützt Sie auch dann, wenn die Fehler im Kanzleialltag entstehen.
Absicherung bei Insolvenzrisiken
Insolvenznahe Tätigkeiten sind mit besonders komplexen Haftungssituationen verbunden. Wer als Insolvenzverwalter, Sachwalter, Gläubigerausschussmitglied oder Sanierungsbevollmächtigter agiert, übernimmt wirtschaftliche und rechtliche Verantwortung unter hoher öffentlicher und gerichtlicher Beobachtung.
Bereits in der vorläufigen Phase eines Insolvenzverfahrens besteht Haftung – etwa bei fehlerhafter Sicherung von Vermögenswerten, mangelhafter Kommunikation mit Gläubigern oder Versäumnissen bei der Erfüllung gesetzlicher Pflichten. Auch Sanierungsgeschäftsführer in Eigenverwaltungsverfahren sehen sich schnell im Fokus möglicher Schadenersatzforderungen.
DUAL bietet speziell auf diese Berufsrollen zugeschnittene Versicherungslösungen. Unsere Policen sind darauf ausgelegt, die tatsächlichen Haftungsrisiken realistisch abzubilden. Und im Schadenfall steht Ihnen ein erfahrenes Team juristischer Fachleute zur Seite.

Für wen ist die DUAL-Berufshaftpflicht für Rechtsanwälte gemacht?
Unsere Lösungen richten sich insbesondere an:
- Rechtsanwälte und Anwaltsnotare (ab drei Partnern)
Bei Insolvenzrisiken auch an:
- (vorl.) Insolvenzverwalter
- (vorl.) Gläubigerausschüsse und Sachwalter
- (vorl.) Sanierungsgeschäftsführer (in Eigenverwaltung)
- Restrukturierungsbevollmächtigte

Gesonderte Lösungen
Für Versicherungsvermittler und anderen Berufsgruppen bieten wir gesonderte Versicherungskonzepte an.
Häufig gestellte Fragen zur Berufshaftpflichtversicherung von DUAL
Die Berufshaftpflichtversicherung von DUAL bietet Schutz bei beruflichen Fehlern und Pflichtverletzungen, die zu Vermögensschäden führen können. Im Versicherungsumfang enthalten sind:
- Die Prüfung der Haftungsfrage durch erfahrene Juristen
- Die Zahlung berechtigter Schadenersatzansprüche im Rahmen der vereinbarten Versicherungssumme
- Die Abwehr unberechtigter Forderungen, auch vor Gericht
Unsere Lösungen sind individuell skalierbar – je nach Tätigkeitsprofil, Risikoumfang und gewünschter Versicherungssumme.
DUAL bietet Versicherungsschutz, der sich an Ihren individuellen Haftungsbedarf anpasst.
- Grunddeckungen mit Versicherungssummen bis zu 40 Mio. EUR
- Exzedentendeckungen bis 50 Mio. EUR
- Deckungen als durchlaufende Stammverträge oder zur Absicherung einzelner Mandate
- Optional: projektbezogene Absicherung oder Zusatzdeckungen für Sondersituationen
- Schnelle Entscheidungen durch schlanke Prozesse und juristisch geschulte Underwriter
- Exzellenter Versicherungsschutz, der in Umfang und Tiefe vergleichbar ist mit Lösungen, die sonst nur Großkanzleien vorbehalten sind
- Professionelle Schadenbearbeitungdurch eigene Juristen mit Expertise im Haftungs- und Insolvenzrecht
- Unsere Partner sindstarke Versicherungsgesellschaften mit hoher Bonität
Für eine risikogerechte Einschätzung benötigen wir einige grundlegende Informationen – der Aufwand bleibt dennoch überschaubar.
- Informationen zur bestehenden oder früheren Deckung
- Schadenverlauf der letzten fünf Jahre
- Bei komplexen Risiken ggf. ergänzende Unterlagen (z. B. Verträge, Leistungsbeschreibungen)
Ihr Ansprechpartner
